Suche
Bitte wählen Sie Ihr Land: Deutschland
Warenkorb [Öffnen]  Zeige mehr
0 Produkte
Partfinder

Partfinder (Ersatzteile finden)

Suche
 
Hersteller
 

Wählen Sie einen Lieferanten aus der Liste
Zu den Favoriten
Zu Favoriten hinzufügen
Produkt Informationen
Vorheriger Arikel Artikel?1?von?2 N?chster Artikel
der Kategorie Mikado  Mikado
  • GLOGO 690 SX helicopter kit
  • GLOGO 690 SX helicopter kit
  • GLOGO 690 SX helicopter kit
  • GLOGO 690 SX helicopter kit
GLOGO 690 SX helicopter kit
GLOGO 690 SX helicopter kit
Artikel zurzeit nicht lieferbar, kann aber bestellt werden und wird bei Verfügbarkeit ausgeliefert:
  Artikel zurzeit nicht lieferbar, kann aber bestellt werden und wird bei Verfügbarkeit ausgeliefert
Artikelnummer: 05212
Preis: 999,00 €
[inkl. 19% MwSt zzgl. Versandkosten]

Menge:   

GLOGO 690

  • Entwickelt und getestet vom World-Champion Heli-Piloten und langjährigem Mikado Team-Piloten Kyle Dahl.
  • Das systematisch entwickelte und ausgiebig getestete Design machen ihn zur idealen Nitro-Maschine der 690-er Größe, für jeden Piloten, für jeden Flugstil.
  • Mikado hatte in den vergangenen 26 Jahren keinen eigenen Nitro-Heli auf dem Markt –  der GLOGO 690 ist das ideale Modell, Nitro zurück zu Mikado zu bringen!




Verwendet bewährte Komponenten des LOGO 690, wie zum Beispiel

  • Pfeilverzahntes Hauptzahnrad mit 106 Zähnen, leise, robust, effizient.
  • Aluminium Taumelscheibe mit neuer Geometrie, mit verbessertem zyklischem Ansprechverhalten.
  • Kräftiger Heckabtrieb mit HDT-Riemen und Riemenrädern aus Aluminium
  • verstärkte Blatthalter mit 5 mm Blattschraube
  • verstärkter Freilauf für höheres Drehmoment
  • verstärkter Klemmring an der Hauptrotorwelle

Das Chassis aus CFK und Aluminium wurde von Grund auf speziell für den Verbrenner-Einsatz entwickelt. Es ist leicht, robust und dabei einfach konstruiert. Die Vibrationen und die Hitzeentwicklung im Verbrenner haben uns dazu bewogen, beim GLOGO auf ein Kunststoff-Chassis zu verzichten.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Die Kunststoff-Blatthalter, der Riemenantrieb mit dem sehr leichten Heckgetriebegehäuse machen den GLOGO 690 zu einem der leichtesten Verbrenner-Modelle auf dem Markt – wenn nicht sogar zum aktuell leichtesten!
  • Der leichte Riemenantrieb mit dem sehr leichten Heckgehäuse erfordern kein größeres Hauptzahnrad, oder den Servoeinbau im vorderen Teil des Chassis mit Umlenkhebeln, um den Schwerpunkt einhalten zu können.
  • Das vergleichsweise kleine Hauptzahnrad und die Servo-Anordnung ermöglichen eine sehr kleine und aerodynamsiche Haube, die zur optimalen Leistung und zum ansprechenden Aussehen des Helis beiträgt.
  • Die Synergy XL Spec-Kupplung kuppelt sauber ein, auch bei niedrigen Drehzahlen.
  • Die einteiligen Seitenplatten geben dem Kupplungs-Getriebebereich sicheren Halt.
  • Die Kupplungseinheit wird mit 8 x M3 verschraubt, für eine solide und exakte Ausrichtung.
  • Vordefinierte Kabelverlegung mit Durchführungen und Befestigungspunkten für Kabelbinder, für eine saubere Kabelführung von vorn nach hinten.
  • Großzügiger Raum im vorderen Bereich, auch für größere Empfänger-Akkus, so dass man ggfs. den ganzen Tag fliegen kann, ohne nachladen zu müssen.
  • Heckabstrebungen mit Gewindestangen vereinfachen die Wartung, auch ohne den Schalldämpfer zu demontieren.
  • Viel Platz für Zubehör wie Fernglüheinrichtung, zusätzliche Spannungsversorgung etc.
  • Das bewährte Rotorkopfdesign ist seit nahezu vier Jahren auf dem LOGO 690 im Einsatz. Es ist leicht und ideal geeignet für die Verbrenner-Version.
  • Empfohlene Blattlängen 650-700 mm, je nach Geschmack und Flugstil.
  • Als Antrieb kommen praktisch alle Nitro-Motoren mit einem Hubraum von 15-20 ccm (91-er bis 120-er) in Frage, während der Testphase kamen OS91, YS96 und OS105-Motoren zum Einsatz.
  • Zur Markteinführung wird eine Übersetzung von 8,15 (13-er Ritzel) angeboten. In Zukunft wird auch ein 14-er Ritzel verfügbar sein, mit einer Übersetzung von dann 7,57, bei Einsatz von kürzeren 650-er Blättern und und für höhere Drehzahlen.
  • Die neu gestaltete Haube verbindet das bekannte und ansprechende Design und die gute Lageerkennung mit herausragender Aerodynamik. Sehr vorteilhaft bei schnellen Richtungswechseln im 3D-Flug, oder bei Übergängen zwischen 3D-Flug und weiträumigem Kunstflug.
  • Heckfinnen mit Farb-Akzenten verbessern zusätzlich die Lageerkennung.
  • In Zusammenarbeit mit Synergy Model Helicopters verwendet der GLOGO 690 deren bewährten Tank, Lüfter mit Abdeckung sowie die Synergy XL Spec-Kupplung.
  • Mit Standard-Komponenten kann man ein Gewicht von (leer) 4,1-4,35 kg erreichen, je nach verbauten Komponenten.


Abmessungen

  • Gesamtlänge von der Haubenspitze bis zum Heckrotorgehäuse = 1.300 mm
  • Höhe bis zur Rotorkopfbremse = 425 mm

Technische Daten

  • Hauptrotordurchmesser: 1.560 mm mit 697 mm Rotorblättern
  • Hauptrotorblätter: 697 mm  
  • Hauptrotorwelle: 10 mm  
  • Heckrotorwelle: 5 mm  
  • Blattlagerwelle: 8 mm 
  • Geschätztes Gewicht: 4.100-4.350 g (trocken)

Zum Aufbau wird benötigt:

  • 2,4 GHz Fernsteuersystem (7 Kanäle oder mehr, Hubschrauber-System, z. B. VBar Control)
  • Nitro-Motor 15-20 ccm (91-er bis 120-er)
  • Passender Schalldämpfer
  • 3 Taumelscheibenservos (Standardgröße, hohes Drehmoment empfohlen)
  • 1 Heckrotorservo (Standardgröße)
  • 2s 5.000 mAh Empfängerakku empfohlen
  • 3-Achs-Flybarless-System (z. B. VStabi NEO)
  • Geeignetes Ladegerät
  • Pitch-Einstellehre
  • Diverse Werkzeuge, Schmierstoffe
Technische Daten Helikopter
Rotordurchmesser : 1.560 mm
empfohlene Rotorblätter : z. B. VTX 697, Rotortech 690
Abfluggewicht : 4.100 - 4.350 g (ohne Treibstoff)
empfohlener Akku : emfohlener Empfänger-Akku 2s 5.000 mAh
Übersetzung Hauptgetriebe : 8.15
Hauptzahnrad : 106 Zähne Modul 1
Länge : 1.300 mm
Höhe : 425 mm
Lieferumfang
Anleitung : Bebilderte Anleitung
Motorritzel : 13 Zähne
Hauptrotorblätter : CFK-Hauptrotorblätter (Rotortech)
Heckblätter : CFK-Heckrotorblätter
Haube : Airbrush-Haube
Optionales Zubehör
Motor :empfohlen : Nitro Motor 90-120
VStabi-Elektronik : VBar NEO

Hersteller/Manufacturer
SH Modelltechnik

Adresse/Address
SH Modelltechnik (Inh.: Kerstin Helmling), Speckweg 130, 68305 Mannheim

Kontakt/Contact
info@shmodelltechnik.com

WARNUNG

RC Modelle sind kein Spielzeug. Für Kinder unter 14 Jahren nur unter Aufsicht Erwachsener geeignet.

Alle Smartphone Infos:

Jetzt einfach scannen und los. Alle Smartphone Infos auf einen Blick.
Mein Konto
Meine Bestellungen
Meine Rechnungen
AGB
Widerrufsrecht
Datenschutz
Versandkosten
Zahlungsarten
Kontakt
Impressum

(C) 2009 - 2025 HBSO GmbH
Alle Rechte vorbehalten
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten 

Shopsystem u. Shopsoftware von hbso.de


Amazon HBSO GmbHAmazon