Mechanik-Baukasten des Top 3D-Hubschraubers der Klasse "600" mit CCPM-Taumelscheibe 120° und Flybarless-Hauptrotor für 580-610 mm Blätter zum Antrieb mit Brushless-Motor der Klasse 4520 und 6-12S LiPo. Im Lieferumfang sind komplette Mechanikteile und Anleitung. Nicht enthalten sind Motor, Elektronik, Haupt- und Heckrotorblätter.
OMP HOBBY M6 ist ein leistungsstarker Hubschrauber der Klasse „600“. Bei der Installation des entsprechenden Motors und der Elektronik erfüllt er die Anforderungen von Piloten, die mit großen Hubschraubern erst beginnen, sowie von Sportpiloten, Scale-Modellbauern und 3D-Enthusiasten. Bei dem Entwurf des Modells M6 wurde besonderer Wert auf die Minimierung der Trägheitsmomente in allen drei Achsen gelegt, was in Verbindung mit dem großen Ausschlagsbereich bei der Haupt- und Heckrotorsteuerung eine unglaubliche Steuerungskompetenz und Manövrierfähigkeit bietet. Eine Reihe von Lösungen, die sich bereits beim „größeren und älteren Bruder“ M7 bewährt haben, wurden verwendet.
M6 ermöglicht den Einbau einer breiten Palette von Motoren und Elektronik, so dass er direkt nach dem Auspacken oder mit Hilfe von Tuningteilen die Anforderungen erfahrener 3D-Piloten erfüllt und die Verwendung ihrer beliebtesten und gründlich getesteten Ausrüstung ermöglicht.
-
Flybarless Rotorkopf
-
CCPM Taumelscheibe 120°
-
Ganzmetall-Rotorkopf aus 7075 Duraluminium mit dem großen Ausschlagsbereich für hervorragende Reaktionsfähigkeit und Fahrkompetenz
-
Fester Rahmen mit Carbon-Seitenwänden
-
Extra fester Heckholm aus Carbonrohr , der keine Streben benötigt
-
Ritzel für Motorwellen mit 6 mm Durchmesser und 13 Zähnen (man kann Ritzel mit 11 bis 15 Zähnen verwenden)
-
Hauptgetrieberad und Ritzel mit schräger Verzahnung für ruhigen Lauf und niedrigen Lärmpegel
-
Antrieb des Heckrotors durch Zahnriemen mit innovativem werkzeuglosem Vorspannungseinstellsystem
-
Kompaktes, einteiliges, CNC-gefrästes Duraluminium-Rotorantriebsgehäuse mit geringem Gewicht
-
Dynamisch ausgewuchteter Heckrotor mit großem Regelbereich für präzises Lenken mit unübertroffener Autorität
-
Vibrationsisolierte Trägerplatte für Flybarless-Steuereinheit
-
Elegante Sportkabine mit Schnellspannträgern
-
Langlebiges, breites Komposit-Landegestell
Empfohlene Hauptrotorblätter: Carbon 580-610 mm.
Empfohlene Heckrotorblätter: Carbon 96-106 mm.
Empfohlenes RC-Set: Computer min. 6 Kanäle mit Heli Programm.
Empfohlene Servos der Taumelscheibe: Größe Standard - z.B. MKS HBL850, HBL960, HBL950, KAVAN GO-1180MG.
Empfohlenes Servo des Gierens/Heckrotors: Größe Standard - z.B. MKS HBL880, HBL990, HBL980, KAVAN GO-11T80MG.
Flybarless-Steuereinheit: z.B. Futaba CGY770R, CGY760R, CGY755, Bavarian Demon BD 3X, BD AXON u.ä.
Geeigneter Motor: Brushless-Outrunner-Motor 4520 (Statordurchmesser 45 mm) mit 500–550KV für 12S LiPo - z.B. Sunnysky M4520R 550KV.
Geeigneter Regler für Sportfliegen: Brushless für Hubschrauber 100–150A, z.B. Hobbywing Platinum PRO 130A-HV V4, Platinum PRO 130A-HV Opto V4 u.ä.
Geeigneter Regler für 3D und extremes 3D Fliegen: Brushless HV (Opto) für Hubschrauber 200–300A, z.B. Hobbywing Platinum 260A-HV OPTO V5.
Antriebsakku: 12S (2× 6S) LiPo 3500–5000 mAh min. 60C (Größe des Akkufachs 58x70x300 mm).
Der Baukasten beinhaltet: Komplette Teile der Hubschraubermechanik, aber ohne Haupt- und Heckrotorblätter, Motor und Elektronik, Bauanleitung.