Mit dem Profi Servotester können digitale und analoge Servos getestet und die Breite der Steuerimpulse gemessen werden. Generiert ein Steuersignal mit Impulsen mit dem Niveau der logischen "1" von 5,0 V mit einer Wiederholungsfrequenz von 50 Hz (für analoge Servos) oder 100 Hz (für digitale Servos). Es gibt vier Tasten und einen Drehknopf zur Steuerung des Geräts. Das Programmmenü und die Messwerte werden auf einem zweizeiligen LCD-Display angezeigt. Der Profi Servotester verfügt über sieben grundlegende Betriebsarten:
Über die Buchsen auf der rechten Seite wird der Servotester mit Strom versorgt - entweder die JST-XH-Buchse zum Anschließen des Balancersteckers der 2S LiPo-Akku (7,4 V) oder die Buchse zum Anschließen des Akkus oder des Netzteils mit einer Spannung von 7,4-12 V. Die Versorgungsspannung für das Servo am Ausgang des Servotesters (SIGNAL / OUT) wird unabhängig von der Versorgungsspannungsgröße des Gerätes auf 5 V stabilisiert.
Das zu testende Servo wird an die SIGNAL- / OUT-Buchse auf der linken Seite angeschlossen. Das Steuersignal von einer externen Quelle wird bei der Messung der Impulsbreite im Modus "PW MODE" in dieselbe Buchse zugeführt.
Die Packung enthält: Profi Servotester, Ladekabel mit Buchse und Krokoklemmen, Servokabel, Anleitung.
RC Modelle sind kein Spielzeug. Für Kinder unter 14 Jahren nur unter Aufsicht Erwachsener geeignet.
(C) 2009 - 2025 HBSO GmbH Alle Rechte vorbehalten Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Shopsystem u. Shopsoftware von hbso.de