Empfänger GR-18 +3xG+3A + Vario HoTT
Beschreibung Mit der GRAUPNER HoTT 2,4 GHz-Technologie verfügt der 9-Kanal Empfänger über ein neues Hopping Telemetry Transmission Hochfrequenzteil mit modernsten Komponenten und modernster Software. Ein Hardware-Antennendiversity für optimalen Empfang. Ohne Zusatz-Sensorik werden die Parameter Empfängerspannung und -Temperatur sowie Signalstärke und Höhe übermittelt. Software für Flächenmodelle, für Flybarless Helicopter und für Racecopter ist verfügbar. 3-Achs Gyro + 3-Achs Beschleunigungssensoren + Vario:
Flybarless für Helicopter: Einfache Programmierung der Grundeinstellungen über die Telemetrie. Die Pirouettenoptimierung wird aus den Parametern automatisch ermittelt und funktioniert extrem gut. Extreme Flugstabilität bei gleichzeitiger voller 3D Tauglichkeit auch schon mit den Grundeinstellungen. Wirkung für Heck und Taumelscheibe einfach über das Telemetriemenü oder über auswählbare Geber einstellbar. Weitere Optimierungsmöglichkeiten im Expertenmodus für den persönlichen Flugstiel und die persönlichen Belange. Extrem einfache Einstellung der Grundeinstellungen über die Telemetrie: Rotordrehrichtung Taumelscheibentyp Taumelscheibenfrequenz 50...200 Hz Taumelscheibenrichtung Taumelscheiben Servomitten Servo 1...3 Taumelscheiben zykl. Weg auf 7° einstellen Taumelscheiben Pitchweg A/B Taumelscheibenlimit Taumelscheibendrehung Heckservo Mittenimpuls 760µs, 960µs, 1,5 ms Heckservofrequenz 50...333 Hz Heckservo Mittelstellung Expo ja/nein Logging für Servicezwecke Expertenmodus ja/nein Einfache Kreiselachsenzuordnung Kreiselwirkung für Heck und Taumelscheibe über die Telemetrie oder einstellbare Geber. Im Expertenmodus können weitere Parameter eingestellt werden. Beschreibung der Copterflugsteuerung, Copter flight control: Mit der GRAUPNER HoTT 2,4 GHz-Technologie verfügt der 9-Kanal Empfänger über ein neues Hopping Telemetry Transmission Hochfrequenzteil mit modernsten Komponenten und modernster Software. Ein Hardware-Antennendiversity für optimalen Empfang. Ohne Zusatz-Sensorik werden die Parameter Empfängerspannung und -Temperatur sowie Signalstärke übermittelt. Mit diesem Empfänger ist es erstmals möglich einen Multikopter zu steuern ohne eine externe Flight Control zu verwenden. Durch den damit verbundenen Wegfall der zusätzlichen Elektronik und Kabel lässt sich somit Gewicht einsparen, sowie die noch verbleibenden Komponenten aufgeräumt montieren. Die integrierte Flight Control ist vollständig über die HoTT Telemetrie konfigurierbar, was das Einstellen wesentlich erleichtert. Das System setzt die Steuerbefehle sehr exakt und präziseum, was einem schnell ein vertrautesFluggefühl vermittelt 'besonders beim FPV-Racing. Über den Kanal 5 lässt sich zwischen 2 Flugmodis hin- und herschalten. Hiermit kann je nach Belieben in den selbstneutralisierenden Lagemodus, der die Neigung auf etwa 50 Grad begrenzt, oder in den Drehratenmodus (auch Akro Mode genannt) umgeschaltet werden. Hier ist dann keine Winkelbegrenzung mehr vorhanden und kann über jede Achse frei gesteuert werden, wie auch bei einem Modellhelikopter. Mit der einfachen Regler-Einlernfunktion wird das Einlernen der Reglerwege zum Kinderspiel. Einmal aktiviert lassen sich alle ESCs gleichzeitig mit dem Gasknüppel direkt ansteuern und einlernen. Maximale Performance und Stabilität erhält man durch Einstellung des Faktors der Roll-Empfindlichkeit zur Nick-Empfindlichkeit bei unsymmetrischen Multikoptern. Ebenso lässt sich eine gasabhängige Gyroausblendung stufenlos einstellen, um bei starken Antrieben dennoch eine hohe Empfindlichkeit zu erzielen. Folgende Multikopter-Typen werden unterstützt: Quadro X, Quadro +, Hexa V, Hexa I, Tri L, Tri R Weitere Merkmale: Sehr direktes Steuergefühl durch Wegfall des zusätzlichen Übertragungsweges zur Flight Control Platzsparend, da die Flight Control und die dafür notwendigen Kabel wegfallen Schnelle und einfache Gyro-Zuordnung SUMD-Ausgang für externe Geräte Telemetrieunterstützung eigener HoTT-Sensoren und HoTT-Sensoren andere Anbieter Kann mit allen bisher erhältlichen HoTT-Sendern programmiert und betrieben werden, dadurch kein Laptop mehr erforderlich Technische Daten Breite: 21 mm Höhe ca.: 14 mm Temperaturbereich: - 15...+70 °C Antennenlänge: 2 x Draht 145 (Antenne 30) mm Gesamtgewicht ca.: 14 g Frequenz: 2400 ... 2483.5 MHz Reichweite ca.: 4000 m Länge ca.: 46 mm Abmessungen ca.: 46 x 21 x 14 mm Modulation: 2.4 GHz FHSS Stromaufnahme: 70 mA Betriebsspannung: (2,5) 3,6 ... 8,4 V Gyro: Ja Kanäle: 9 Stabilisierung: Flächenstabilisierung / FBL Antennenanzahl: 2
http://www.graupner.de/fileadmin/downloadcenter/33579_33583_Anleitung_DE.pdf
http://www.graupner.de/fileadmin/downloadcenter/33579_S1019_GR_18_Copter_Acro3D_Manual_DE.pdf
http://www.graupner.de/fileadmin/downloadcenter/33579_33583_Manual_DE_EN_FR_IT_web.pdf
RC Modelle sind kein Spielzeug. Für Kinder unter 14 Jahren nur unter Aufsicht Erwachsener geeignet.
(C) 2009 - 2025 HBSO GmbH Alle Rechte vorbehalten Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Shopsystem u. Shopsoftware von hbso.de